Pablo Lafuente gewinnt das 14. Int. Neckar Open

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 05. April 2010
Der argentinische Großmeister Pablo Lafuente ist der große Sieger des 14. Int. Neckar-Opens. Ein Remis gegen Markus Lammers in der Schlussrunde reichte aus, um nach Wertung den ersten Platz zu belegen. Sieben der ersten acht Bretter endeten remis, so dass sich an der Tabellensituation im Vergleich zur achten Runde so gut wie nichts änderte. Der Turnierfavorit Arkadij Naiditsch konnte auch in der letzten Runde nicht gewinnen und belegte am Ende den für ihn enttäuschenden 14. Platz. Pablo Lafuente
GM Pablo Lafuente (ARG) Beim 14. Int. Neckar-Open hagelte es, das ist fast schon Tradition, einige Normen: GM-Norm: David Miedema, Davit Lobzhanidze IM-Norm: Markus Lammers, Boris Grimberg, Paul Zwahr, Michal Bartel WGM-Norm: Tereza Olzarova Der einzige Spieler, der in der letzten Runde an den vorderen Brettern siegreich blieb, war der Niederländer Twan Burg. Es war im Grunde genommen auch der einzige Höhepunkt der Schlussrunde, aber der hatte es in sich. Graf,Alexander (2598) - Burg,Twan (2449) 14. Int. Neckar-Open Deizisau (9.6), 05.04.2010 Stellung nach 27.g4: Graf-Burg 1
Weiß hatte gerade etwas sorglos den Bauern nach g4 gestellt. Eine Einladung für Schwarz unter Figurenopfer den Königsflügel zu öffnen. 27...Lxg4! 28.hxg4 Txg4+ 29.Kf1 Tb3?! 29...f5! 30.Ta1 Tbb4?! 31.Te1 Th4 32.Dg2 Th2? Graf-Burg 2
Beide Spieler befanden sich in Zeitnot und dementsprechend produzierten sie einige Fehler. Hier konnte Weiß gewinnen. 33.Lf2? 33.Lxc5! und Schwarz hat nichts besseres als 33...Dxe1+ 34.Kxe1 Txg2 35.Lxb4 wonach Weiß auf Gewinn steht. 33...Dd6? 33...Dxe1+ 34.Lxe1 Txg2 35.Kxg2 Txb2+ 36.Kg1± 34.Dg5? 34.Lxc5!+- 34...Th1+ Graf-Burg 3
35.Kg2?? Unglaublich. 35.Lg1! und Weiß sollte wegen der Mehrfigur besser stehen. 35...Dh2# 0-1 Georgios Souleidis

Multimedia

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 05. April 2010
Alle Partien, die an den ersten acht Brettern gespielt wurden, stehen zum Download zur Verfügung. Ein abschließendes Video ist einigen spannenden Blitzduellen gewidmet. Fotos satt gibt es natürlich in der Sektion Bilder. Bilder von der Siegerehrung werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht (Georgios Souleidis).

Spannender Endspurt

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 05. April 2010
Die achte Runde sah beim 14. Int. Neckar-Open einige Zeitnotdramen und Überraschungen. An Brett eins lieferten sich die Großmeister Viktor Erdos und Pablo Lafuente einen packenden Zweikampf, der über die volle Distanz ging, und remis endete. Die großen Überraschungen ereigneten sich an Brett drei und vier, wo Markus Lammers und David Miedema ihre deutlich höher eingestuften Gegner besiegten und dadurch zusammen mit Pablo Lafuente vor der letzten Runde die Spitze einnahmen. Der Favorit Arkadij Naiditsch verabschiedete sich durch ein weiteres Unentschieden endgültig im Rennen um den Turniersieg. Erdös,Viktor (2593) - Lafuente,Pablo (2559) 14. Int. Neckar-Open Deizisau (8.1), 05.04.2010 Stellung nach 63...Tc8: Erdos-Lafuente
Weiß hatte an dieser Stelle noch ca. 1 Minute und 20 Sekunden für den Rest der Partie und Schwarz nur noch ca. 25 Sekunden. Eine klare Sache sollte man meinen, insbesondere wenn Weiß jetzt noch den Bauern auf h5 nehmen sollte. 64.Tb3? 64.Dxh5+- 64...fxe6 65.fxe6 g6?! 66.Td3? 66.De4!+-66...Te8 67.Te3 Df6 68.Da2 Te7 69.Te2 Kg7 70.Dd5 Kg8 71.Kg2 Kg7 72.Dd6 Kg8 73.Dd8+ Kg7 74.Dc8 Dd4 75.Dc6 Df6 76.Dd5 Kh7 77.Dd6 Kg7 Erdos-Lafuente1
Weiß hatte hier noch ca. 1 Minute und Schwarz ca. 15 Sekunden Restbedenkzeit. Es ist gar nicht klar, ob diese Stellung überhaupt gewonnen ist. Nach dem nächsten Zug erst recht nicht. 78.Tc2? Dxe6 und Weiß nahm das Remisangebot fairerweise an. Andere Spieler hätten Schwarz bestimmt noch über die Zeit "gehoben". ½-½ Lobzhanidze,Davit (2510) - Buhmann,Rainer (2587) 14. Int. Neckar-Open Deizisau (8.2), 05.04.2010 Stellung nach 17.Dxa6: Lobzhanidze-Buhmann
Kaum vorstellbar, aber Schwarz beginnt hier an einem Dauerschach zu basteln. 17...Txc2 18.Sxc2 Sf3+ 19.gxf3 Sg4 Lobzhanidze-Buhmann1
20.Le5 fügt sich ins Dauerschach, anstatt mit 20.h3! Dxh3 21.Le5 Sxe5 22.Td3! noch etwas zu versuchen. Nach 22...Sxf3+ 23.Txf3 Dxf3 24.Se3 hat Schwarz drei Bauern für den Springer, aber Weiß dürfte die besseren Möglichkeiten besitzen. 20...Sxe5 21.Se1 Sxf3+ 22.Sxf3 Dg4+! 23.Kh1 Dxf3+ ½-½ Milov,Leonid (2556) - Schneider,Ilja (2497) 14. Int. Neckar-Open Deizisau (8.5), 05.04.2010 Stellung nach 34...fxg6: Milov-Schneider
35.Lxg6! Sxd5 35...hxg6 36.Dxg6+ Dg7 37.Dxd6+- 36.Lxh7+! Dxh7 37.Dxd6 Weiß gewinnt seine Figur zurück und verbleibt mit drei Mehrbauern, das reicht auch, um ein Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern zu gewinnen. 37...Tc8 38.Dxd5+ Df7 39.Dxe5 Te8 40.Dg5+ Dg7 41.Txe8+ Lxe8 42.Dxg7+ Kxg7 43.c4 1-0 Georgios Souleidis

Multimedia

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 05. April 2010
Bilder vom letzten Tag und ein Video zur Partie GM Fidel Corrales Jimenez - GM Pablo Lafuente aus der 7. Runde sind online. Außerdem kann man die Partien, die von Runde 1 bis 8 an den ersten acht Brettern gespielt wurden, runterladen. Viel Vergnügen!

Paarungsliste der 9. Runde

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 05. April 2010
A-Open B-Open C-Open Die Live-Übertragung finden Sie hier.

Führung wechselt erneut

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 04. April 2010
Beim 14. Int. Neckar-Open übernahm Pablo Lafuente durch den Sieg gegen Fidel Corrales Jimenez nach der siebten Runde die Tabellenführung. Mit einem halben Punkt Abstand folgen acht Spieler mit sechs Punkten. Arkadij Naiditsch rutschte durch ein Remis gegen Thies Heinemann weiter ab in der Tabelle. Die siebte Runde war sehr hart umkämpft und es gab nur zwei Remis an den ersten acht Brettern. Entnehmen sie dem folgenden Beitrag die Höhepunkte. Lafuente,Pablo (2559) - Corrales Jimenez,Fidel (2585) 14. Int. Neckar-Open Deizisau (7.1), 04.04.2010 Stellung nach 46...Kg8: Lafuente-Corrales Jimenez
Weiß war die ganze Partie über am Drücker, aber Schwarz fand immer wieder eine kleine Ausrede. Was macht Weiß gegen das drohende 47...Txh3+? 47.h4! Die Antwort ist denkbar einfach. Er zieht den Bauern vor. Die Stellung ist total gewonnen. 47...Sd5 48.Td6 Th3+ 49.Kf2 Sf4 50.e6 Td3 51.e7 Kf7 Lafuente-Corrales Jimenez1
52.Tf6+ Für die Galerie aber nicht notwendig, denn 52.Td8! war einfacher. 52...Kxf6 53.e8D Sd5 54.Dh8+ Ke6 55.hxg5 Sc3 56.Df6+ Kd5 57.Dd6+ 1-0 Manolache,Marius (2528) - Lammers,Markus (2351) 14. Int. Neckar-Open Deizisau (7.7), 04.04.2010 Stellung nach 44...Db1+: Manolache-Lammers
Auf Verlust stehend beweist Weiß Humor und läuft mit dem König ins gegnerische Lager. 45.Kf2 Tc2+ 46.Kf3 Df1+ 47.Ke4 Dxg2+ 48.Kd3 De2+ 49.Ke4 Dg4+ 50.Kd5 Df3+ 51.Kd6 Tc6+ 52.Ke7 Df7+ Manolache-Lammers1
und das Matt in zwei wollte er sich dann doch nicht mehr zeigen lassen. 0-1 Delemarre,Jop (2441) - Lobzhanidze,Davit (2510) 14. Int. Neckar-Open Deizisau (7.8), 04.04.2010 Stellung nach 22.Ld1: Delemarre-Lobzhanidze
Wie bringt man den in der Mitte steckengebliebenen weißen König zur Strecke? 22...d4!-+ Indem man die Stellung öffnet. 23.Dxd4 Td8 24.Da4 Tb1 25.Ke2 25.0-0 Ld3 ist auch nicht besser. 25...Ld3+ und Weiß gab auf, da er mindestens den Turm auf a6 verliert. 0-1 Georgios Souleidis

Paarungsliste der 8. Runde

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 04. April 2010
A-Open B-Open C-Open Die Live-Übertragung finden Sie hier.

Multimedia

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 04. April 2010
Das Video zur 6. Runde ist online. Es zeigt einige Highlights und das Finale der Partie zwischen den Großmeistern Fidel Corrales Jimenez und Arkadij Naiditsch. Viel Vergnügen! (Georgios Souleidis)

Weitere Beiträge ...

  1. Corrales Jimenez übernimmt Führung
  2. Paarungsliste der 7. Runde
  3. Die Schachfreunde gratulieren zum Chess Tigers Training Center!
  4. Multimedia
  5. Trio in Front

Seite 17 von 57

  • Start
  • Zurück
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Weiter
  • Ende