Schachfreunde Deizisau -

  • Home
    • A-Open
    • B-Open
    • C-Open
  • LIVE
  • Kontakt
  • Impressum

Suchen

Datum

20. Int. Deizisauer Neckar-Open: 06-04. - 10.04.2023 in Deizisau

Anmeldung

Ausschreibung Anmeldung

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Spitzenspieler nach drei Runden vorn

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 22. April 2011
Beim 15. Int. Neckar-Open in Deizisau sind drei Runden absolviert. Die Top-Favoriten auf den Turniersieg, Etienne Bacrot und Arkadij Naiditsch, gaben sich bislang keine Blöße und liegen mit drei Punkten an der Spitze. Diese ist nach drei Runden naturgemäß sehr breit. 23 weitere Spieler liegen noch bei 100%. Bei einem in der Breite und Spitze aber so starken Feld wie in Deizisau blieben auch am 2. Spieltag nicht die Überraschungen aus. In der 3. Runde erwischte es die Nr. 4 des Turniers, Vasily Yemelin. In seinem Bestreben aus einem ausgeglichenen Endspiel einen vollen Punkt zu erzielen, überzog er die Stellung und verlor die Partie. Nutznießerin war die Polin Joanna Majdan-Gajewska, die nominell stärkste Frau beim 15. Int. Neckar-Open. Mit Kristyna Havlikova sorgte eine weitere Dame im Feld für eine Überraschung. Die Tschechin luchste dem Openspezialisten Vladimir Epishin einen halben Punkt ab. Erfreulich aus deutscher Sicht ist das bisherige Abschneiden einiger junger Spieler. Arik Braun, David Baramidze und Niclas Huschenbeth erfüllten die bisherigen Hoffnungen und liegen bei drei Punkten. Ein Highlight war am Karfreitag das traditionelle Kinder- und Jugendopen. 158 Nachwuchsspieler nahmen bei der 11. Auflage dieses schönen Turniers teil. Auf sechs Gruppen verteilt kämpften die Kinder und Jugendliche um Pokale, Schachbücher und verschiedene Trainings-DVDs. Im Vordergrund stand aber natürlich der Spaß am königlichen Spiel. Am Ostersamstag geht es weiter mit der 4. und 5. Runde. Die "Vormittagsrunde" beginnt um 9.00, die "Nachmittagsrunde" um 15.00. Die Spitzenpaarungen der 4. Runde lauten: IM Twan Burg - GM Etienne Bacrot GM Arkadij Naiditsch - IM Christoph Renner IM Sven Telljohann - GM Viktor Erdös GM Alon Greefeld - IM Lars Stark Die LIVE-Radiosendung zur 4. Runde läuft von 12.30 bis 13.00 und zur 5. Runde von 18.30 bis 19.00 Georgios Souleidis

11. Deizisauer Kinder- und Jugendopen

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 22. April 2011
Traditionell fand während des Int. Neckar-Opens das Kinder- und Jugendturnier am Karfreitag statt. 158 Nachwuchsspieler nahmen bei der 11. Auflage dieses schönen Turniers teil. Auf sechs Gruppen verteilt kämpften die Kinder und Jugendliche um Pokale, Schachbücher und verschiedene Trainings-DVDs. Im Vordergrund stand aber natürlich der Spaß am königlichen Spiel. Begleitet wurden die Teilnehmer von ihren Eltern und Trainern, so dass sich die Veranstaltung zu einem gelungenen Beisammensein verschiedener Generationen entwickelte. Alle Ergebnisse des diesjährigen Kinder- und Jugendopen können sie den folgenden Tabellen entnehmen: KJO U8, KJO U10, KJO U12, KJO U14, KJO U16, KJO U18

Es folgt eine Bildauswahl von Christian Bossert: Jugendopen 2
Jugendopen3
Jugendopen4
Jugendopen5
Jugendopen6
Jugendopen 1

Liveübertragung 3. Runde

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 22. April 2011
Runde 3: 1. Bacrot, Etienne - Hirneise, Jens 1 - 0 2. Schmitz, Thorsten - Naiditsch, Arkadij 0 - 1 3. Erdös, Viktor - Grimberg, Boris 1 - 0 4. Majdan-Gajewska, Joanna - Yemelin, Vasily 1 - 0 5. Greenfeld, Aron - Brüdigam, Martin + - - 6. Kersten, Uwe - Gajewski, Grzegorz 0 - 1 7. Epishin, Vladimir - Havlikova, Kristyna 1/2 - 1/2 8. Baramidze, David - Van Ketel, Raoul 1 - 0 Link zur Liveübertragung

Top-Favoriten setzen sich durch

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 22. April 2011
In der 2. Runde des 15. Int. Neckar-Opens gewannen alle Favoriten an den ersten acht Brettern - die Bretter der Liveübertragung - gegen ihre nominell schlechteren Gegner. Zwar leisteten die Amateure teilweise erbitterten Widerstand, doch letztendlich setzte sich die Klasse der Großmeister durch. Am vierten Brett siegte Vasily Yemelin gegen Sebastian Mueer in folgender Manier: Yemelin,Vasily (2575) - Mueer,Sebastian (2238) 15. Int. Neckar-Open Deizisau 2011 (2), 22.04.2011 Stellung nach 17...Dxe4: Yemelin-Mueer
Es scheint, dass Schwarz durch den Angriff auf den Springer und durch die Drohung 18...De3+ über genügend Gegenspiel verfügt. Die Lage täuscht aber. Viele schwarze Figuren sind noch in den Startlöchern und der König auc c8 ist anfällig. Weiß greift nun gekonnt an. 18.La5! b6 19.Sc3 Da8?! 19...De3+?! 20.Kh1 bxa5 21.Dd5+-; 19...Db7! und sich versuchen zu konsolidieren, war hier angesagt. Das Feld a8 ist kein gutes für die Dame. 20.Sd5 bxa5?! Die b-Linie zu öffnen, ist tödlich. Jetzt hat Weiß freie Bahn für seine Türme. 21.Tb2 Yemelin-Mueer1
21...Dc6? Es gab zwar bessere Verteidigungszüge, aber wahrscheinlich keine Rettung mehr. 22.c4 22.Tfb1 mit der Idee 23. De6! hätte auch schön gewonnen. 22...Sb6? 23.Dxa7 1-0 Überraschungen gibt es aus dem Mittelfeld zu vermelden. Clemens Rietze gewann an Brett 10 gegen Dmitri Svetushkin. Für den moldawischen Großmeister war diese Niederlage ein schwerer Schlag ins Kontor. Er gilt als guter Openspieler, der durch seine kompromisslose Spielweise häufig um den Turniersieg mitspielt. Eine schönen Sieg feierte die deutsche Nachwuchshoffnung Dennis Wagner. Der 13-jährige besiegte mit den schwarzen Steinen IM Ilja Zaragatski. Weitere Titelträger wie Sebastian Bogner, Martin Petr oder Robin Swinkels werden mit ihrem Remisen gegen nominell schlechter Gegner auch nicht zufrieden sein. Die 3. Runde beginnt um 15.00. Die Paarungen können sie hier einsehen. Auf dem Liveportal werden die ersten acht Bretter übertragen. Ab diesem Jahr produzieren wir auch Radiosendungen, die über das Liveportal laufen. Nach der 3. Runde berichten wir LIVE von 20.00-20.30.

Radiosendung

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 22. April 2011
Kein Int. Neckar-Open ohne Neuerungen. Dieses Jahr präsentieren wir ihnen eine Audio-Übertragung aus Deizisau. Die Termine für die Radiosendungen am Karfreitag stehen fest. Wir übertragen LIVE zu folgenden Zeiten: 12.30-13.00 20.00-20.30 Über das Liveportal können sie sich problemlos in die Übertragung einklinken. Im oberen Bereich einfach auf den "Play-Button" klicken. In der Sendung gehen wir auf die laufenden Partien ein und werden natürlich auch Spieler als Gäste haben. Moderiert werden die Sendungen von IM Georgios Souleidis. Unter der Rubrik "Radio" können sie alle Sendungen, die wir während des 15. Int. Neckar-Opens produzieren, als MP3-Datei abrufen.

Multimedia

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 22. April 2011
Das erste Video ist online. Die Eröffnungsrede können sie unter der Rubrik "Videos 2011" einsehen. Bilder zum 15. Int. Neckar-Open finden sie unter der Rubrik "Bilder 2011".

Liveübertragung 2. Runde

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 22. April 2011
Runde 2: 1. Schleich, Markus - Bacrot, Etienne 0 - 1 2. Naiditsch, Arkadij - Priebe, Jan 1 - 0 3. Duratti, Lindo - Erdös, Viktor 0 - 1 4. Yemelin, Vasily - Müer, Sebastian 1 - 0 5. Nazarenus, Moritz - Greenfeld, Aron 0 - 1 6. Gajewski, Grzegorz - Höffer, David 1 - 0 7. Hoolt, Sarah - Epishin, Vladimir 0 - 1 8. Brodbeck, Stefan - Baramidze, David 0 - 1 Link zur Liveübertragung

15. Int. Neckar-Open mit Rekordbeteiligung

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 21. April 2011
Mit einer Rekordbeteiligung begann das 15. Int. Neckar-Open in Deizisau. Vom 21. bis zum 25. April messen 753 Schachspieler ihre Kräfte in der Gemeindehalle. Damit untermauert das Neckar-Open seine Vormachtstellung als größtes offenes Schachturnier in Deutschland. Die Veranstaltung ist nicht nur in der Breite, sondern auch in der Spitze hervorragend besetzt. Unter den 406 Teilnehmern In der A-Gruppe befinden sich gleich 111 Titelträger. Der Favorit auf den Sieg ist Etienne Bacrot. Der Franzose ist mit einer Elozahl von 2718 die Nr. 25 der Weltrangliste. Hinter ihm folgt Arkadij Naiditsch. Die deutsche Nr. 1 ist zum dritten Mal hintereinander am Start. Im Rennen um den Turniersieg werden auch arrivierte Großmeister wie Viktor Erdös, Alon Greenfeld oder Vladimir Epishin ein Wörtchen mitreden. Tradiotionell ist das Neckar-Open bei den jungen Spielern sehr beliebt. Die deutsche Garde ist mit David Baramidze, Arik Braun, Sebastian Bogner, Falko Bindrich und dem deutschen Meister Niclas Huschenbeth vertreten. Einige interessante Spielerinnen finden sich ebenfalls im Feld, unter ihnen die deutschen Nationalspielerinnen Melanie Ohme und Sarah Hoolt. Die 1. Runde verlief nicht ohne Überraschungen. Die größte gelang Robert Herzwurm aus Euskirchen. Der 37-jährige erwischte den ungarischen Großmeister Tamas Banusz auf den falschen Fuß und gewann sehenswert im Mattangriff. Herzwurm,Robert (2121) - Banusz,Tamas 15. Int. Neckar-Open Deizisau 2011 (1), 21.04.2011 Stellung nach 21...Dc2: Herzwurm-Banusz
22.Tc4!+- Lenkt die Dame ab, um die Diagonal b1-h7 für die weiße Dame freizumachen. 22...Dxc4 22...Db1 23.La3+- 23.Df5 De2 24.h6! c5 25.Dxh7+ Kf8 26.hxg7+ Ke7 27.Sxf7 Txd5 Herzwurm-Banusz1
28.Sd8! Ein schöner Zug, der die siebte Reihe räumt. Weiß holt sich ne zweite Dame. 28...Th5 29.Lg5+ Kd6 30.Dg6+ Kd7 31.Df7+ Kd6 32.Lf4+ Te5 33.g8D Und Schwarz gab auf, da er das Matt nicht verhindern kann. 1-0 Zu ehrenvollen Remisen gegen nominell stärkere Gegner kamen Holger Scherer, Thomas Imhof, Nicholas Paltrinieri und Markus Lechermann. Am Karfreitag geht es weiter mit der 2. Runde. Diese beginnt um 9.00 genau wie alle Runden am Morgen. Die Nachmittagsrunden beginnen um 15.00. Außer die 9. Runde, die um 14.30 beginnt.

Weitere Beiträge ...

  1. Auslosung der 1. Runde
  2. Und das Neckar-Open ist gestartet
  3. Neuer Voranmelderekord!!
  4. Hilfreiche Dokumente für den Turnieranfang
  5. Topbesetzung! Über 100 Titelträger!!

Seite 13 von 57

  • Start
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Teilnehmer
  • Ausschreibung
  • Zeitplan
  • FAQ
  • Downloads
  • Anfahrt
  • Karten / Maps
  • FIDE-Normen-Historie
  • Bilder
  • Radio
  • Videos
  • Turniersieger
  • Turnierarchiv

Sprachauswahl

  • Deutsch
  • English (UK)
  • Francais

Sponsoren

Chess Tigers Trainings Center
Schachzentrum Baden-Baden

Sponsoren (Text)

Int. Deiz. Herbstopen

Schachfreunde Deizisau

Auslandsreisekrankenschutz.com

Gewaltfreie Kommunikation Stuttgart

Copyright © 2007-2017 Schachfreunde Deizisau e. V.

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

  • Home
    • A-Open
    • B-Open
    • C-Open
  • LIVE
  • Kontakt
  • Impressum