Schachfreunde Deizisau -

  • Home
    • A-Open
    • B-Open
    • C-Open
  • LIVE
  • Kontakt
  • Impressum

Suchen

Datum

20. Int. Deizisauer Neckar-Open: 06-04. - 10.04.2023 in Deizisau

Anmeldung

Ausschreibung Anmeldung

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Medien

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 24. April 2011
Unter der Rubrik "Bilder 2011" sind einige Fotos zur 6. Runde online. Das Video zum 11. Kinder- und Jugendopen ist ebenfalls abrufbar.

Liveübertragung der 6. Runde

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 24. April 2011
Runde 6: 1. Naiditsch, Arkadij - Braun, Arik 1 - 0 2. Shytaj, Luca - Erdos, Viktor 1/2 - 1/2 3. Greenfeld, Alon - Burg, Twan 1 - 0 4. Kurmann, Oliver - Gajewski, Grzegorz 0 - 1 5. Baramidze, David - Skembris, Spyridon 1 - 0 6. Bacrot, Etienne - Ortmann, David 1 - 0 7. Yemelin, Vasily - Lubbe, Nikolas 0 - 1 8. Trella, Thomas - Epishin, Vladimir 1/2 - 1/2 Link zur Liveübertragung

Naiditsch und Braun vorn

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 23. April 2011
Beim 15. Int. Neckar-Open trennt sich langsam die Spreu vom Weizen. Nach der fünften Runde liegen nur noch zwei Spieler mit voller Punktzahl an der Tabellenspitze, Arkadij Naiditsch und Arik Braun. Die deutsche Nr. 1 bezwang am Spitzenbrett mit den schwarzen Steinen Niclas Huschenbeth. Der Hamburger, aktueller deutscher Meister, musste in ein schlechteres Endspiel einlenken, das er letztendlich nicht halten konnte. Huschenbeth,Niclas (2465) - Naiditsch,Arkadij 15. Int. Neckar-Open Deizisau 2011 (5), 23.04.2011 Stellung nach 39.Kc2: Huschenbeth-Naiditsch
Weiß holt sich zwar den Bauern a2 ab, aber der schwarze König grast den kompletten Königsflügel ab. Der schwarze h-Bauer macht im Endeffekt das Rennen. Die Position ist ein gutes Beispiel, wie wichtig Figurenaktivität ist.39...Ke5-+ 40.Kb3 Kf4 41.Kxa2 Kg3 42.Sb3 Kxh3 43.g5 Kh4 44.Sd4 Kxg5 45.Sxb5 h5 46.Sd4 Se5 47.Se2 h4 48.Sg1 Kf4 49.Kb3 Kxe4 50.Kc2 Ke3 51.Sh3 Kf3 52.Kd2 Kg3 0-1 Der zweite Spieler mit voller Punktzahl ist Arik Braun. Er besiegte in der fünften Runde Rene Dausch in ansehnlicher Manier. Dausch,Rene (2371) - Braun,Arik 15. Int. Neckar-Open Deizisau 2011 (5), 23.04.2011 Stellung nach 19...Dh4: Dausch-Braun
Schwarz steht besser. Seine Leichtfiguren nehmen dominante Positionen ein, während die weißen sehr schlecht postiert sind. 20.Txd6? Ein verzweifelter Versuch, die Situation zu verwickeln, aber Schwarz bleibt cool. 20...Txd6 21.Lxe5 Td1 22.Tg4 Dausch-Braun1
22...Sd3! Ein sehr schöner Zug. Es droht soviel, dass man sogar den Angriff auf die eigene Dame unbeachtet lassen kann. 23.Txh4 Lxe3 24.Kc2 Txc1+ 25.Kxd3 Lg5 und Weiß gab auf, da 26...Td8 Matt und viele andere dinge drohen. 0-1 An den übrigen Brettern, die live übertragen werden, wogten die Partien teilweise hin und her. Die Partie Viktor Erdos-Tobias Hirneise ist ein gutes Beispiel. Weiß stand durchaus besser, gab seinem Gegner aber immer wieder Chancen, sich zu befreien. Am Ende entschied dann doch ein grober "Bock" die Partie und das gleich einzügig. Erdos,Viktor (2597) - Hirneise,Tobias 15. Int. Neckar-Open Deizisau 2011 (5), 23.04.2011 Stellung nach 42.Tc4: Erdos-Hirneise
42...c5?? Schwarz musste mit 42...Sd7 den Bauern c6 indirekt decken. Weiß steht zwar besser, aber die Partie wäre nicht entschieden gewesen. So folgte 43.Txc5! und Schwarz gab auf. Auf 43...bxc5 würde 44.Db8+ nebst Matt folgen. 1-0 In der 6. Runde kommt es naturgemäß zum Kampf an der Spitze zwischen Arkadij Naiditsch und Arik Braun. Hinter diesen beiden Spielern folgen neun Spieler mit 4,5 Punkten, die fast ausschließlich untereinander antreten. Die beste Dame im Feld ist weiterhin Joanna Majdan-Gajewski. Die Polin liegt nach ihrem Remis gegen Petr Neumann bei vier Punkten. Sarah Hoolt folgt mit 3,5 Punkten, während Melanie Ohme bei drei Punkten rangiert. Unter den ganz jungen Spielern besticht Dennis Wagner (siehe Foto) durch gute Leistungen. Der 13-jährige schlug in der 5. Runde einen weiteren Titelträger. Nach Ilja Zaragatski war Igor Solomunovic das nächste Opfer. Dennis Wagner
Am Ostersonntag geht es weiter mit der 5. und 6. Runde. Die “Vormittagsrunde” beginnt um 9.00, die “Nachmittagsrunde” um 15.00. Die Spitzenpaarungen der 6. Runde lauten: GM Arkadij Naiditsch - GM Arik Braun IM Luca Shytaj - GM Viktor Erdös GM Alon Greenfeld - IM Twan Burg IM Oliver Kurmann - GM Gzregorz Gajewski GM David Baramidze - GM Spyridon Skembris Die LIVE-Radiosendung zur 6. Runde läuft von 12.30 bis 13.00 und zur 7. Runde von 18.30 bis 19.00 Georgios Souleidis

Momente

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 23. April 2011
Unter der Rubrik "Bilder 2011" finden sie viele Fotos von den ersten fünf Runden. Fotografen: Christian Bossert/Georgios Souleidis

Liveübertragung der 5. Runde

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 23. April 2011
Runde 5: 1. Huschenbeth, Niclas - Naiditsch, Arkadij 0 - 1 2. Skembris, Spyridor - Greenfeld, Alon 1/2 - 1/2 3. Gajewski, Grzegorz - Burg, Twan 1/2 - 1/2 4. Dausch, Rene - Braun, Arik 0 - 1 5. Erdös, Viktor - Hirneise, Tobias 1 - 0 6. Telljohann, Sven - Epishin, Vladimir 1/2 - 1/2 7. Baramidze, David - Lammers, Markus 1 - 0 8. Abel, Dennes - Bindrich, Falko 1/2 - 1/2 Link zur Liveübertragung

Bacrot strauchelt

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 23. April 2011
In der 4. Runde des 15. Int. Neckar-Opens mussten die Favoriten kräftig Federn lassen. Die größte Überraschung gelang Twan Burg. Der holländische IM bezwang den Top-Favoriten auf den Turniersieg, Etienne Bacrot. Burg gelang es, seinen prominenten Gegner in einer sizilianischen Partie gehörig unter Druck zu setzen. Bacrot verteidigte sich im Laufe der Partie unsauber und musste kurz nach der ersten Zeitkontrolle die Waffen strecken. Burg,Twan (2432) - Bacrot,Etienne 15. Int. Neckar-Open Deizisau 2011 (4), 23.04.2011 Stellung nach 29.Lxg5: Burg-Bacrot
Es ist eine zweischneidige Stellung entstanden, in der Weiß einen klareren Plan zu haben scheint. Er kann den schwarzen Königsflügel schwächen und mit seinen Figuren dort eindringen. In der Folge findet Schwarz keine ausreichende Auffangsstellung. 29...Lf8?! Dieser Rückzug erscheint unnötig. 29...Dc5! mit dem Angebot, die Damen zu tauschen, hätte Weiß beschäftigt. Nach 30.Dg2 sieht die Stellung unklar aus. 30.fxg6 hxg6 31.Df6 31.Sh5! gxh5 32.Df5 mit der Idee 33. Tg2 und Weiß scheint schon entscheidenden Angriff zu haben. Aber auch der Partiezug ist gut und insbesondere logisch. 31...Dc5 32.Tf2 Lg7 33.De6+ Kh7 34.Lf6 Weiß tauscht einen schwarzen Verteidiger und erhöht den Druck auf dem Königsflügel. 34...Ta7 35.Lxg7 Txg7 36.Df6 Tf7 37.Dh4+ Kg8 38.Tg2 Th7 39.Dg5 Db4 40.Tdf2 Burg-Bacrot1
40...Tcc7? Ein Fehler im letzten Zug vor der Zeitkontrolle. Der weiße Angriff wäre aber auch bei bestem Spiel nicht mehr zu parieren gewesen. Weiß drohte mit allen Figuren - Tf6-Sf5 - einzudringen. 41.Dd8 1-0 Einen schönen Sieg feierte an den Übertragungsbrettern Rene Dausch. Der Fide-Meister aus Böblingen besiegte den polnischen IM Kacper Piorun. Nach einem ruhigen Aufbau - Damenbauernspiel - überspielte Dausch seinen höher eingeschätzten Gegner am Damenflügel und gewann nach 37 Zügen. Eine kleine Kuriosität gibt es aus der Partie Braun-Raykhman zu vermelden. Weiß stellte die Stellung einzügig ein, der Gegner "glaubte" aber an eine versteckte Drohung und nahm das Geschenk nicht an. Braun,Arik (2542) - Raykhman,Alexander 15. Int. Neckar-Open Deizisau 2011 (4), 23.04.2011 Stellung nach 18...h6: Braun-Raykhman
Schwarz zog gerade 18...h6 und droht mit 19...g6 die Dame zu behelligen, wonach der Springer geschlagen werden könnte. 19.Txc3?? Weiß übergeht einfach die schwarze Drohung. Arik Braun erzählte nach der Partie, dass er plötzlich 19...g6 sah. Er lief rot an und verließ das Brett. Ein schöner Bluff. 19...0-0?? Und Schwarz verzichtet auf 19...g6! Nach 20.Lb5+ Kf8! 21.Sxe6+ Lxe6 22.Df3 Kg7 hätte Raykhman eine Figur mehr gehabt. Nach 19...0-0 steht er aber auf Verlust. Der weiße Angriff ist nicht mehr zu parieren. 20.Se4 S6d5 20...Sxc4 21.Sf6+! Kh8 22.Lc1! mit der Idee 23. Lxh6 gewinnt. 21.Lxd5 exd5 22.Sf6+ gxf6 23.Tg3+ und Schwarz gab auf, da er nach 23...Kh7 24.Lc1! matt gesetzt wird. 1-0 Für Aufsehen sorgt weiterhin die beste Frau im Feld. Nach ihrem Sieg gegen Vasily Yemelin luchste die Polin dem italienischen IM Alex Rombaldoni ein Remis ab. Besonders arg erwischte es bislang Tamas Banusz. Nach seiner Erstrundenniederlage verlor der ungarische GM, der bei diesem Turnier immerhin an acht gesetzt ist, in der 4. Runde auch gegen den Garchinger Johannes Rusche. Erfreulich aus deutscher Sicht ist das bisherige Abschneiden des jungen Dennis Wagner. Nach seinem Sieg gegen Ilja Zaragatski in der 2. Runde gelang der 13-jährigen Nachwuchshoffnung ein Remis gegen Großmeister Dmitri Svetushkin. Ein schöner Erfolg für Wagner. Nach vier Runden stehen acht Spieler mit voller Punktzahl an der Tabellenspitze, darunter mit Arkadij Naiditsch, Arik Braun, Niclas Huschenbeth und Rene Dausch vier Deutsche. Die Spitzenpaarungen der 4. Runde lauten: Niclas Huschenbeth-Arkadij Naiditsch Spyridon Skembris-Alon Greenfeld Grzegorz Gajewski-Twan Burg Rene Dausch-Arik Braun Von 18.30 bis 19.00 läuft auf dem Liveportal eine Radiosendung zur 5. Runde. Moderiert wird die Sendung von Georgios Souleidis, der Gast wird aus dem Spielerfeld je nach Stand rekrutiert. Georgios Souleidis

Radiosendung

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 23. April 2011
Kein Int. Neckar-Open ohne Neuerungen. Dieses Jahr präsentieren wir ihnen eine Audio-Übertragung aus Deizisau. Die Termine für die Radiosendungen am Ostersamstag stehen fest. Wir übertragen LIVE zu folgenden Zeiten: 12.30-13.00 18.30-19.00 Über das Liveportal können sie sich problemlos in die Übertragung einklinken. Im oberen Bereich einfach auf den “Play-Button” klicken. In der Sendung gehen wir auf die laufenden Partien ein und werden natürlich auch Spieler als Gäste haben. Moderiert werden die Sendungen von IM Georgios Souleidis. Unter der Rubrik “Radio” können sie alle Sendungen, die wir während des 15. Int. Neckar-Opens produzieren, als MP3-Datei abrufen.

Liveübertragung 4. Runde

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 23. April 2011
Runde 4: 1. Burg, Twan - Bacrot, Etienne 1 - 0 2. Naiditsch, Arkadij - Renner, Christoph 1 - 0 3. Telljohann, Sven - Erdös, Viktor 1/2 - 1/2 4. Greenfeld, Alon - Stark, Lars 1 - 0 5. Gajewski , Grzegorz - Moor, Olivier 1 - 0 6. Abel, Dennes - Baramidze, David  1/2 - 1/2 7. Braun, Arik - Raykhman, Alexander 1 - 0 8. Dausch, Rene - Piorun, Kacper 1 - 0 Link zur Liveübertragung

Weitere Beiträge ...

  1. Spitzenspieler nach drei Runden vorn
  2. 11. Deizisauer Kinder- und Jugendopen
  3. Liveübertragung 3. Runde
  4. Top-Favoriten setzen sich durch
  5. Radiosendung

Seite 12 von 57

  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Teilnehmer
  • Ausschreibung
  • Zeitplan
  • FAQ
  • Downloads
  • Anfahrt
  • Karten / Maps
  • FIDE-Normen-Historie
  • Bilder
  • Radio
  • Videos
  • Turniersieger
  • Turnierarchiv

Sprachauswahl

  • Deutsch
  • English (UK)
  • Francais

Sponsoren

Chess Tigers Trainings Center
Schachzentrum Baden-Baden

Sponsoren (Text)

Schachfreunde Deizisau

Int. Deiz. Herbstopen

Gewaltfreie Kommunikation Stuttgart

Auslandsreisekrankenschutz.com

Copyright © 2007-2017 Schachfreunde Deizisau e. V.

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

  • Home
    • A-Open
    • B-Open
    • C-Open
  • LIVE
  • Kontakt
  • Impressum