Kein Int. Neckar-Open ohne Neuerungen. Dieses Jahr präsentieren wir ihnen eine Audio-Übertragung aus Deizisau. Die Termine für die Radiosendungen am Ostermontag stehen fest. Wir übertragen LIVE zu folgenden Zeiten:
12.30-13.00 (8. Runde) mit GM David Baramidze
18.00-18.30 (9. Runde) mit GM Arik Braun
Über das Liveportal können sie sich problemlos in die Übertragung einklinken. Im oberen Bereich einfach auf den “Play-Button” klicken. In der Sendung gehen wir auf die laufenden Partien ein, die meistens ein Spieler aus dem Turnier kommentiert. Moderiert werden die Sendungen von IM Georgios Souleidis.
Unter der Rubrik “Radio” können sie alle Sendungen, die wir während des 15. Int. Neckar-Opens produzieren, als MP3-Datei abrufen.
Unter der Rubrik "Videos 2011" kann man alle Videos zum 15. Int. Neckar-Open sichten. Die Videos zur 6. und 7. Runde sind die aktuellsten. Unter der Rubrik "Bilder 2011" findet man alle Fotos zum 15. Int. Neckar-Open. Unter der Rubrik "Radio" kann man alle Radiosendungen, die während des 15. Int. Neckar-Opens produziert wurden, runterladen.
Arkadij Naiditsch ist beim 15. Int. Neckar-Open kaum aufzuhalten. Nach seinem Sieg in der 6. Runde gegen Arik Braun schlug die deutsche Nr. 1 auch in der 7. Runde zu. Dieses Mal war Alon Greenfeld sein Opfer. Der Israeli kam zwar gut aus der Eröffnung, ließ sich aber in einem damenlosen Endspiel überspielen. Naiditsch drang mit seinem Springer entscheidend in die schwarze Stellung ein, wonach Greenfelds Bauern der Reihe nach verloren gingen.
Naiditsch,Arkadij (2684) - Greenfeld,Alon
15. Int. Neckar-Open Deizisau 2011 (7), 24.04.2011
Stellung nach 23...Kf8:
Auf 24.Txd6 folgt 24...Txd6 25.Txd6 Ke7, wonach Schwarz voll im Spiel ist. Weiß findet aber einen Weg, Vorteil zu erlangen.24.e5! Stark. Das Feld e4 wird für den Springer freigemacht. Mit Tempo gelangt der Gaul nach d6 und sorgt für viel Ungemach. 24...Sxe5 25.Se4 Tf4 26.Sxd6 Txd4 27.Txd4 Tb6 28.Sxb7 Txb7 29.Txa4 29...g5? Schwarz hätte unbedingt 29...Tb6 probieren sollen. Nach 30.f4 30...Sf7 31.Lxa6 Sxh6 wäre die Stellung nicht gänzlich klar. Aber nach 30.Lxa61 sollten sich die weißen Damenflügelbauern durchsetzen. 30.Ta5 Sf7 31.Lxa6 Schwarz gab auf, da es gegen das Anrollen der weißen Bauern keine Verteidigung gibt. 1-0
Damit steht Naiditsch mit dem unglaublichen Score von 7 aus 7 an der Tabellenspitze. Unter normalen Umständen wäre der Turniersieg unter Dach und Fach, aber einen Verfolger gibt es noch. David Baramidze (siehe Foto) weist als einziger Spieler 6,5 Punkte auf und trifft in der 8. Runde mit den weißen Steinen auf Naiditsch. Bei einem Sieg würde der 22-jährige die Führung übernehmen. Dass es überhaupt dazu kommen konnte, verdankt Baramidze einem Aussetzer seines Gegners in der 7. Runde. Grzegorz Gajewski verlor in Gewinnstellung die Nerven und ermöglichte dem Deutschen einen völlig überraschenden Sieg.
Gajewski,Grzegorz (2567) - Baramidze,David
15. Int. Neckar-Open Deizisau 2011 (7), 24.04.2011
Stellung nach 36...fxg4:
37.Sh5?? Ein unglaublicher Fehler. Jetzt gewinnt Schwarz plötzlich. Nach einfach 37.hxg4 mit der Idee 38. Sh5 hätte Schwarz aufgeben können. 37...g3+ 38.Kg2 38...Sf5!! Diesen Knaller muss Weiß übersehen haben. Der Springer auf f5, der die Grundreihenschachs aus dem Spiel nimmt, ist tabu. 39.Tf1? Ein zweiter grober Fehler direkt hinterher, der es Schwarz einfach macht. Die schwarze Dame nähert sich mit Schachs an und der g-Bauer entscheidet. 39.Txf5? Da2+ 40.Kf3 Df2+ 41.Ke4 De2+ 42.Kd5 Dxe5+ 43.Kxe5 g2-+; 39.De8+! war der einzige Weg, die Partie am Laufen zu halten. Nach 39...Tg8 40.De5+ Sg7 kann Weiß noch kämpfen, da sich Schwarz dieser lästigen Fesselung erstmal entziehen müsste. 39...Da2+ 40.Kf3 Db3+ 41.Ke2 Dc4+ 42.Ke1 g2 43.Tg1 Dh4+ 0-1
Etienne Bacrot hat sich aus dem Rennen um den Turniersieg verabschiedet. Der Franzose, mit einer Elo von 2718 die Nr. 1 der Setzliste, leistete sich gegen Oleg Spirin den folgenden Aussetzer.
Spirin,Oleg (2474) - Bacrot,Etienne
15. Int. Neckar-Open Deizisau 2011 (7), 24.04.2011
Stellung nach 34.De5:
34...Te3?? Ein simpler Einsteller in verwickelter Stellung. 35.Sf6+ Weiß gewinnt die Qualität auf e3. Seinen Vorteil verwertete der Russe sicher, 1-0 nach 66 Zügen.
Aus deutscher Sicht erfreulich ist die Tatsache, dass nach Naiditsch und Baramidze mit Arik Braun ein weiterer deutscher Spieler Platz drei belegt. Braun besiegte den Italiener Luca Shytaj und hat am letzten Turniertag alle Möglichkeiten noch weiter nach vorne zu stoßen. Punktgleich mit ihm liegen Viktor Erdoes und Oleg Spirin auf den Plätzen dahinter.
Im Rennen um den Damenpreis verteidigt Joanna Majdan-Gajewska (siehe Foto) ihre Führung. Mit fünf Punkten liegt sie vor Lisa Schut, allerdings nur dank der besseren Feinwertung. Die deutschen Spielerinnen Sarah Hoolt, Melanie Ohme und Elenva Levushkina folgen mit 4,5 Punkten.
Am Ostermontag geht es weiter mit der 8. und 9. Runde. Die “Vormittagsrunde” beginnt um 9.00, die “Nachmittagsrunde” um 14.30.
Die Spitzenpaarungen der 8. Runde lauten:
GM David Baramidze - GM Arkadij Naiditsch
GM Arik Braun - GM Viktor Erdös
IM Oleg Spirin - GM Grzegorz Gajewski
GM Alon Greenfeld - GM Ivan Farago
IM Twan Burg - GM Vladimir Epishin
Die LIVE-Radiosendung zur 8. Runde läuft von 12.30 bis 13.00 und zur 9. Runde von 18.00 bis 18.30. Diese wird eine halbe Stunde früher als an den Tagen davor gesendet, da die letzte Runde um 14.30 beginnt.
Georgios Souleidis
Arkadin Naiditsch besiegte im Spitzenspiel der 6. Runde Arik Braun und führt beim 15. Int. Neckar-Open mit voller Punktzahl die Tabelle an. Braun versuchte mit der Caro-Kann-Verteidigung gegen die deutsche Nr. 1 dagegenzuhalten, geriet aber im Mittelspiel in einen fürchterlichen Königsangriff. Naiditsch drang mit seinen Figuren in die gegnerische Stellung ein und vollendete mit einer schönen taktischen Sequenz.
Naiditsch,Arkadij (2684) - Braun,Arik
15. Int. Neckar-Open Deizisau 2011 (6), 24.04.2011
Stellung nach 27...Tac8:
28.Sxf7! Die Berechnung solcher Züge ist für Naiditsch eine lockere Denkübung. 28...Lxf7 29.Lg6 29.Te1+ sofort hätte auch gewonnen. 29...Tf8 30.Lxf7 Txf7 30...Kd8 hätte die Partie kaum verlängert. 31.Te1+! Lxe1 32.Txe1+ Kd6 33.Dxf7 1-0
Damit steht Naiditsch (siehe Foto), bei seiner dritten Teilnahme, vor dem ersten Turniersieg in Deizisau. Hinter dem Dortmunder teilen sich David Baramidze, Alon Greenfeld und Grzegorz Gajewski mit 5,5 Punkten die Plätze zwei bis vier. Baramidze profitierte bei seinem Sieg gegen Spyridon Skembris von dessen Schläfrigkeit. Im 39. Zug ließ nämlich der Grieche bei etwas schlechterer Stellung die Zeit ablaufen, ein fürchterlicher Fauxpas.
Eine große Überraschung gelang Nikolas Lubbe an Brett sieben. Mit den schwarzen Steinen besiegte er Vasily Yemelin. Der Russe half allerdings gut mit, als er mit einem Zug gleich zwei Bauern und die Partie einstellte.
Yemelin,Vasily (2575) - Lubbe,Nikolas
15. Int. Neckar-Open Deizisau 2011 (6), 24.04.2011
Stellung nach 37...Tef7:
Schwarz steht angenehmer, da der Bauer g5 sehr anfällig ist. Mit seinem nächsten Zug stellt Weiß genau diesen ein, wonach auch der Bauer h6 schnell verloren geht. 38.c4? Tf4 Mit der Doppeldrohung 39...Txc4 und 39...Tg4+. 39.Ld3 Tg4+ 40.Kf1 Txg5 41.c5 Th5 42.Lc4 Txh6 Schwarz hat zwei Bauern mehr und gewann sicher nach 59 Zügen. 0-1
Um den Damenpreis wird heftig gestritten. Joanna Majdan-Gajewski liegt mit 4,5 Punkten vorn allerdings nur dank besserer Feinwertung vor Sarah Hoolt und Elena Levushkina. Melanie Ohme, mit 4 Punkten, kann auch noch ein Wörtchen mitreden.
Die Spitzenpaarungen der 7. Runde lauten:
GM Arkadij Naiditsch - GM Alon Greenfeld
GM Grzegorz Gajewski - GM David Baramidze
IM Oleg Spirin - GM Etienne Bacrot
GM Viktor Erdös - FM Martin Bruedigam
GM Arik Braun - IM Luca Shytaj
Die LIVE-Radiosendung zur 7. Runde läuft von von 18.30 bis 19.00.
Georgios Souleidis